„Ach! wär‘ ich nur ein Zaubermeister!“
So wünscht‘ ich: gleich erschienen Geister,
Gekettet wie durch Zauberband
„Bringt mir Sie her, ich muß erliegen
Schwelg‘ ich nicht gleich in ihren Zügen,
Geht‘ bringt Sie mir aus fernem Land!“
„Es klopfen meine Pulse alle
in hoch verrätherischem Schalle,
Sie melden, daß das Leben kämpft
Sich von mir selber loszuringen,
Zu nahen Ihr auf gold’nen Schwingen,
Die ihnen mir die Gluthen dämpft.“‚
„Könnt ihr den Willen mir gewähren,
So soll mein Blut euch, blut’ge, nähren
So geb‘ ich hin der Seele Heil;
Was kann die Schaar der Ewigkeiten,
In dumpfer Allgewalt erstreiten,
Wird mir ihr Anblick nicht zu Theil!“
Und gleich auf raschen Aetherwellen
Enteilten mir die Luftgesellen,
Getrieben schnöde vom Gewinn;
„Wenn sie den Wunsch mir hold erfüllen
Dann mag mich Hölle stets umhüllen,
Ach! Hölle ist der Sehnsuchtssinn.“
Rasch kehrt der Haufen zu mir wieder
Mit Hohn grinzt er auf mich hernieder
Im Auge tiefe Höllengluth
Willst Du uns täuschen, Erdgebilde?
Du liebst sie, jene Hoh‘ und Milde,
Dann knüpft kein Pakt dein rieselnd Blut.“
„Wir Höllengeister selber schwanken
Vor ihrer Schönheit Allgedanken,
Und wollten ew’ge Engel sein
Um ihr den Athem zuzufächeln,
Zu fühlen ihres Mundes Lächeln,
Zu schwelgen in dem Zauberschein.“
„Und du hast schnöde List ersonnen
Nie warst du unser, nie gewonnen
Wenn sie in deinem Busen spielt;
Und wenn du es mit Blut besiegelt,
Mit Schwüren, Pakt und Schloß verriegelt,
Gerettet ist, wer ihr gefühlt.“
„Dem ist ein Leben aufgegangen
Von Hoheit und von Gluthverlangen,
Das ihn nach oben schwebend trägt;
Der ist für immer uns entrungen,
Da ist die Hölle selbst bezwungen,
Wo bebend ihr der Busen schlägt.“
„Und wenn wir sie gebracht, wenn sie erschienen
Mit ihren laut’ren Engelsmienen,
Wir wären selbst gebannt gewesen;
Wo war die Macht, Dich zu entreissen,
Wir mußten horchen auf Ihr Heissen,
Und Deine Brust, sie war genesen.“
Da überlief’s mich kalt, wie Schauer,
Es bebte ringsum Burg und Mauer,
Die Erde riß sich bebend auf,
Und rings in dunklen Purpurwogen,
Zu Tiefen mächtig hingezogen,
Verschlang sie rasch ihr Gluthenlauf.
„Ihr dient mir nicht, der Hölle Mächte,
Ihr Urgeburten ew’ger Nächte,
Ihr sankt vor mir im Nichts herab,
So naht, ihr lieben Genien,
Die mich so oft im Scherz umfliehen,
Naht! euch gebeut’s mein Zauberstab!“
„So Recht! Ihr holden Lichtgestalten,
Ihr könnt mir nur Ihr Bild entfalten,
Doch in mir selber liegt Ihr Herz;
Geht! bringt, was ihr mir mild gegeben,
Der Herrin, sagt, Sie sei mein Leben,
Sei meine Lust und sei mein Schmerz.“