Bricht dein strahlendes Auge

Bricht dein strahlendes Auge Entzückt und bebend Wie wallender Saitenton Der gebannt an der Lyra Sinnend geschlummert Empor durch den Schleier Urheiliger Nacht, Dann blitzen von oben Ewige Sterne Liebend hinein Du versinkest bebend Es klopft Dein Busen Du schaust unendliche Ewige Welten, üher Dir, unter Dir, unerfaßbar, unendbar Schwebend im Reihentanz Rastloser Ewigkeit Und … Weiterlesen …

Männlein im Sonnenschein

„Männlein im Sonnenschein Willst Blumen, Blumenkönig sein? Hast gar einen hohen Muth, Färb‘ uns mit rosrothem Blut!“ „Blümchen hell und Blümchen bleich Habt getrunken mein Blut, habt getrunken Nun gebt, nun gebt mir mein Königreich Laßt in den Kelch, in den Kelch mich tunken!“ „Männlein, dein Blut war gar schön, Laß uns tief Herzlein jezt … Weiterlesen …

Wunsch

Du sprichst mit vielen Lauten Und Worte strömen hin Die selber sich verzehren Die rasch von dannen fliehn O! samm’le sie und schreibe Auf wenig Pergament, Und schick‘ sie mir hinüber Der sehnend danach brennt Ich will an’s Herz sie drücken, Sie halten liebewarm, Mein Zimmer damit schmücken das sonst so todt, so arm. Sie … Weiterlesen …

Schöpferähnlich strömten Flammen

Schöpferähnlich strömten Flammen mir aus Deiner Brust, Hochweit schlugen sie zusammen, Und ich nährt‘ sie in der Brust. Strahlend stand Dein Bild, wie Aeolsklingen, Deckt die Gluthen sanft mit Liebesschwingen. Rauschen hört‘ ich’s, sah es blinken, Ferne Himmel zogen hin, Tauchten auf, hinabzusinken, Sanken, höher aufzufliehn. Als der inn’re Kampf sich nun geschlichtet, Blickt‘ ich … Weiterlesen …

Vorwurf

Durch meiner Lieder Reihen Schwebst Du harmonisch hin Nicht brauch‘ ich sie zu weihen, Von der sie zu mir ziehn. Wie Sehnen und wie Bangen Treibt’s mich in Bild und Wort Zu tragen mein Verlangen An fernen Himmelsort Und Du, die mir bereitet, Das rastlos süsse Wehn, Die’s tief in’s Herz geleitet, Willst Trost mir … Weiterlesen …

Sturm

Es braust der Sturm da draussen, In dumpfem Nebeldampf Und Abgeschied’ne hausen, Zu stilln den Seelenkampf. Sie dürfen sich ergiessen, In’s weite, weite All, In Ströme prasselnd fliessen, Vergehn in Sturmes Schall. Mir blizt noch durch die Wangen Ein jugendliches Blut, Und möcht‘ mich dennoch hangen An Sturmeskampf und Fluth. Denn die mir Lieben und … Weiterlesen …

Ferne zog auf lichten Wellen

Ferne zog auf lichten Wellen Unerschaff’ner Schöpfergeist, Welten wogen, Leben quellen, Ewigkeit sein Auge kreist. Seiner Blicke Allbeseelend Walten Brennt sich magisch fester in Gestalten. Räume beben, Zeiten wallen, Betend um sein Antlitz hin, Fluthen branden, Sphären schallen, Und die gold’nen Sterne ziehn. Segnend winkt sein „aterhaupt Gewährung, Liebend zieht sich um das All Verklärung. … Weiterlesen …

Die Mutter (Ballade)

Sie hält den zarten Knaben Wohl in dem Arme fest, als wollt‘ allein sie haben, Den sie am Busen preßt Sie blickt so still und wonnig Das Antlitz hold verklärt Das Auge glüht so sonnig, Von Liebe großgenährt Sie ist so ganz versunken, In seinem süssen Bild, Sie lacht, so zärtlich trunken, Sie scherzt, so … Weiterlesen …

Der Knabe und das Mägdlein (Ballade)

Ein Knabe und ein Mägdlein, Die hielten sich im Arm Die preßten sich so bebend So ungestümm und warm. Der Knabe sprach: „ich ziehe In fernes, fernes Land, Und lasse diese Rosen Als meiner Liebe Pfand!“ Das Mägdlein steckt verschämet, An’s warme Herz sie hold Das Auge war bethränet, Und funkelte, wie Gold Dann zogen … Weiterlesen …

An Jenny

Es tönt, wie Glockenklang Wie ferne Himmelslieder Wie tiefer Geisterdrang Vorn Thurme sanft hernieder Ein Phönix ist erstanden Aus Gluth stieg er empor, Und glänzt durch alle Landen, In sich ein Geisterchor. Es reichen seine Schwingen Zum Himmel kühn hinan, Bis sie zusammenklingen Mit Aetherwolkenbahn. Und hehr in froher Feier, Von Himmelsgluth genährt, Ertönet jede … Weiterlesen …